Fragen? Wir haben die Antworten!

Ob Fütterung, Zutaten oder Produktauswahl – hier findest du die häufigsten Fragen rund um AMORA und unsere Produkte. Und wenn doch mal etwas unbeantwortet bleibt: schreib uns gern direkt!

Wir verwenden ausschließlich Fleisch von Tieren, die für den
menschlichen Verzehr zugelassen sind – aus konventioneller Tierhaltung, wie sie in der Lebensmittelproduktion üblich ist. Unsere Produkte sind nicht bio-zertifiziert, aber alle Rohstoffe stammen aus kontrollierten Betrieben und unterliegen strengen Qualitätsprüfungen.

Wir lehnen Tierversuche grundsätzlich ab – auch unsere Vorlieferanten halten keine Tiere zu Versuchszwecken. Dank hochwertiger und bewährter Rohstoffe verzichten wir vollständig auf Füllstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.

Um die Qualität unserer Produkte sicherzustellen, testen wir den guten Geschmack ausschließlich bei unseren eigenen Hunden und Katzen oder in ausgewählten privaten Haushalten.

Wir verwenden keine künstlichen Konservierungsmittel, denn bei einer Dose handelt es sich um eine Vollkonserve. Die Haltbarkeit wird durch Erhitzung erzielt.

Die EFSA bewertete Cassia Gum 2018 neu und erklärte, dass nur durch Isopropanol-Extraktion gereinigtes Cassia Gum (< 0,5 mg Anthrachinone/kg) bis zu einer Höchstmenge von 13.200 mg/kg in Alleinfuttermitteln mit 12 % Feuchtigkeit unbedenklich ist. Zudem kann es als Geliermittel mit Carrageen in Feuchtfutter über 20 % Feuchtigkeit wirksam eingesetzt werden.

Auf diese Weise wird eine lange Haltbarkeit dieser Vollkonserve ohne weitere Konservierungsmaßnahmen erreicht. Die Kombination aus Cassiagummi und Carrageen hält dieser außerordentlichen Belastung stand.

AMORA verzichtet bewusst auf Schweinefleisch und setzt stattdessen auf hochwertige und gut verträgliche Proteinquellen wie Geflügel, Wild oder Fisch. Diese Fleischsorten sind besonders nährstoffreich und werden von vielen Hunden und Katzen gut angenommen. Der Verzicht auf Schweinefleisch trägt außerdem dazu bei, das Risiko von Unverträglichkeiten zu reduzieren – besonders bei sensiblen Tieren.

Alle Sorten der Fleisch Pur Linie für Hunde und Katzen sind ohne Zusatz von Getreide hergestellt. In unserer Sensitive Linie ist lediglich die Sorte „Pute mit Reis“ nicht getreidefrei – hier wird bewusst leicht verdaulicher Reis als schonende Kohlenhydratquelle eingesetzt. Alle anderen Sensitive-Sorten sind ebenfalls ohne den Zusatz von Getreide.

Ja, unsere Amora Sensitive Linie ist speziell für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder sensibler Verdauung entwickelt worden. Die Sorten enthalten nur eine tierische Proteinquelle und sind somit besonders gut verträglich. Je nach Sorte werden die Rezepturen zusätzlich mit ausgewähltem Gemüse oder Obst ergänzt – für eine natürliche, ausgewogene Ernährung, die den Magen schont und trotzdem richtig lecker ist.

Wir empfehlen, die Klumpen und festen Ausscheidungen täglich zu entfernen, um die Toilette hygienisch und geruchsfrei zu halten. Ein kompletter Streuwechsel sollte je nach Streuart, Nutzung und Anzahl der Katzen alle 1–2 Wochen erfolgen.

Nein, die AMORA Katzenstreu sollte nicht über die Toilette entsorgt werden. Es gehört – wie bei fast allen mineralischen oder klumpenden Streusorten – in den Restmüll. Die Entsorgung über die Toilette kann zu Verstopfungen oder Problemen im Abwassersystem führen.